DTT-Terminologiezertifikat

Sie möchten Ihre terminologischen Kenntnisse endlich schwarz auf weiß vorweisen, haben dafür aber bisher keine passende Möglichkeit gefunden? Dann erwerben Sie jetzt das DTT-Terminologiezertifikat!


Die Vorteile:


  • Das Zertifikat stellt einen Nachweis dafür dar, dass Sie an einschlägigen Fortbildungsveranstaltungen auf dem Gebiet der Terminologie teilgenommen haben.
  • Die für den Erhalt des Zertifikats erforderlichen Veranstaltungen können berufsbegleitend und über einen beliebigen Zeitraum hinweg besucht werden. Sinnvollerweise werden zuerst die Basismodule in der Reihenfolge I (Grundlagen) und II (Werkzeuge) und erst anschließend die Aufbau- bzw. Vertiefungsmodule besucht. Voraussetzung für die Teilnahme an den Vertiefungsmodulen ist die Vorherige Teilnahme an Aufbaumodul II.
  • Der Besuch der in Präsenz stattfindenden Veranstaltungen stellt ebenso wie der Besuch des DTT-Symposions eine gute Möglichkeit dar, sich mit weiteren im Bereich Terminologie tätigen Fachleuten auszutauschen.


Was müssen Sie tun?


Für den Erhalt des Zertifikats muss an folgenden Veranstaltungen des DTT teilgenommen werden:


  • 2 DTT-Basismodule (I und II)
  • 1 DTT-Aufbaumodul (I oder II)
  • 2 DTT-Webinare
  • 1 DTT-Symposion


Wann die Veranstaltungen jeweils stattfinden, ist auf der Homepage des DTT ersichtlich: https://www.dttev.org/terminuebersicht


Bereits besuchte Fortbildungen können nachträglich anerkannt werden. Der jeweilige Nachweis muss durch die Teilnehmer selbst erbracht werden.

Bei Interesse wenden Sie sich bitte an fortbildung@dttev.org


Ausführliche Modulbeschreibungen finden Sie in unserer Fortbildungsbroschüre:

» Broschüre: "Terminologiearbeit: Fortbildungsprogramm und DTT-Terminologiezertifikat" (PDF)


Sollten Sie in der Vergangenheit bereits das DTT-Grundlagenseminar und/oder das DTT-Vertiefungsseminar besucht haben, wenden Sie sich bitte an fortbildung@dttev.org. Wir gleichen gerne mit Ihnen gemeinsam ab, welche Positionen Ihnen noch für das DTT-Terminologiezertifikat fehlen.