DTT-Symposions 2025: PDFs der Vorträge zum Download
Das 19. DTT-Symposion stand unter dem Motto „Terminologie in der KI – KI in der Terminologie“ und fand vom 27. bis 29. März 2025 im Wormser Tagungszentrum in Worms statt.
Die PDFs der Vorträge stehen nun zum Download bereit. Klicken Sie einfach auf den Titel, um das PDF im Browser anzuzeigen und nach Wunsch lokal abzuspeichern oder auszudrucken.
Freitag, 28. März 2025:
Vortragende/r und Vortragstitel
Ziad Mahayni (Hochschule Karlsruhe)
Ralph Krüger (TH Köln)
Fabienne Holdermann (Endress+Hauser)
Terminologie und Terminologiemanagement im Zeitalter der Digitalisierung
Katharina Beck & Fabian Fahlbusch (Busch Vacuum Solutions)
Terminolo-KI: Terminologiearbeit 4.0 mit BuschGPT
Jasmin Nesbigall (oneword)
Glossarerstellung für MT und KI: Warum viel nicht immer viel hilft
Alle Aussteller
Musikalische Untermalung am Freitag, 28. März 2025
Christian Padberg aka "Dad's Phonkey"
Link zur Youtube-Playlist mit den Songs des DTT-Symposions 2021 (Die neuen Videos folgen bald.)
Samstag, 29. März 2025:
Vortragende/r und Vortragstitel
Muriel Böhmicke (Ferchau)
Vivien Krämer (Roche Diagnostics International)
Matthias Heyn (RWS)
Künstliche Intelligenz und Terminologie: Eine symbiotische Beziehung
Klaus Fleischmann und Christian Lang (Kaleidoscope)
Terminologie in der KI: Wie mit Terminologie der Output von LLMs und GenAI optimiert werden kann (inkl. Link zur Demo)
Barbara Heinisch (Eurac Research)
Terminologielehre – trotz oder mit Large Language Models?
Rachel Herwartz (SDI München)
KI in der Lehre: Prompting-Methoden und Glossar-Einbindung in NMÜ und LLMs
Julian Hamm (STAR Deutschland)
Angelika Ottmann (Die RisikoScouts)
Klaus-Dirk Schmitz (TH Köln)
Wie gut ist meine Termbank? Die Normenreihe ISO 26162 hilft bei der Qualitätsbewertung