Gesamten Artikel als PDF herunterladen 
 Feedback bitte an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! 



<<
    Inhalt     >> 


 

1.5      Intelligente Assistenten, Digital Assistants, Bots

1.5.1   Assistentensysteme
Intelligente Assistenten (auch: Intelligente Persönliche Assistenten (IPA) oder Sprachassistenten) sind kleinere Dienstprogramme, die mit Menschen – zunehmend in natürlicher Sprache – kommunizieren und bestimmte Aufgaben ausführen. Dazu suchen sie selbstständig Informationen in verschiedenen Quellen und tauschen sich mitunter mit anderen Assistenten aus. Ein typisches Beispiel ist ein Assistent, der Informationen für eine Flugreise (Konditionen, Datum, Verfügbarkeit) selbstständig sucht und zusammenstellt. Ein anderes, weniger anspruchsvolles Beispiel sind Preisvergleichsportale.

Spracherkennungssysteme sind in der Lage, natürliche gesprochene Sprache zu erkennen und zu verarbeiten. Beispiele für diesen Bereich sind Siri, Cortana oder Google Now. Auch Amazon Echo (Alexa) gehört zu den IPAs, obwohl sich Basis und Zielsetzung leicht unterscheiden. Mittlerweile gibt es intelligentere (wissensbasierte) Systeme wie Watson (IBM), die für umfangreichere semantische Suchen, inkl. Hypothesenbildung und Informationsableitung, gedacht sind.

 



<<     Inhalt     >> 



© 2017 DIT (Deutsches Institut für Terminologie e.V.)
Petra Drewer, François Massion, Donatella Pulitano


 

Aktuelles

  • DTT-Förderpreis 2024/2025: Einreichungen ab sofort möglich

    Frei nach dem Motto "nach dem Spiel ist vor dem Spiel" geht es wieder in die nächste Runde. Auch 2024/2025 vergeben wir unseren DTT-Förderpreis für...

    Weiterlesen...

  • DTT-Vertiefungsseminar: „Terminologiearbeit – Projekte, Prozesse, Wissensordnungen, Daten-Engineering“

    Termine: 9./10., 23./24. November und 1./2. Dezember 2023 Ort: Online

    Weiterlesen...

  • DTT-Grundlagenseminar: „Terminologiearbeit – Grundlagen, Werkzeuge, Prozesse“

    Termin: Freitag, 13. Oktober 2023, 9:00 - 16:30 Uhr Ort: NH Köln Altstadt, Holzmarkt 47, 50676 Köln

    Weiterlesen...

  • DTT-Webinar: „Terminologiesensibilisierung durch Nudging“

    Termin: 6. September 2023, 10:00 - 11:00 Uhr Ort: Online

    Weiterlesen...

  • DTT-Webinar: „Terminologiebooster für die neuronale maschinelle Übersetzung“

    Neuer Termin: 19. April 2023, 10:00 - 11:30 Uhr Ort: Online

    Weiterlesen...

  • 18. DTT-Symposion 2023: PDFs der Vorträge zum Download

    Die PDFs der Vorträge des 18. DTT-Symposions, das vom 2. bis 4. März 2023 in Mannheim stattfand, stehen nun zum Download bereit.

    Weiterlesen...