Feedback bitte an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
In Unternehmen und Institutionen wird leider häufig auf die systematische Erarbeitung von Begriffssystemen verzichtet. Die Gründe: Zum einen handelt es sich um eine aufwendige und anspruchsvolle Aufgabe, die einigen zu kostspielig erscheint, zum anderen fehlen oft die entsprechenden Tools für die Aufbereitung und grafische Visualisierung. Vereinzelt ist es möglich, eine grafische Darstellung zu erarbeiten, die aber häufig nicht aus der Terminologiedatenbank dynamisch generiert wird, sondern statisch zu erstellen ist.
Hier ist jedoch inzwischen Bewegung auf dem Markt der Terminologieverwaltungssysteme entstanden. Das Arbeiten mit Begriffssystemen in direkter Interaktion mit den terminologischen Einträgen wird einfacher und komfortabler (siehe dazu Abschnitt 4.1.3).
© 2017 DIT (Deutsches Institut für Terminologie e.V.)
Petra Drewer, François Massion, Donatella Pulitano
Frei nach dem Motto "nach dem Spiel ist vor dem Spiel" geht es wieder in die nächste Runde. Auch 2024/2025 vergeben wir unseren DTT-Förderpreis für...
Termine: 9./10., 23./24. November und 1./2. Dezember 2023 Ort: Online
Termin: Freitag, 13. Oktober 2023, 9:00 - 16:30 Uhr Ort: NH Köln Altstadt, Holzmarkt 47, 50676 Köln
Termin: 6. September 2023, 10:00 - 11:00 Uhr Ort: Online
Neuer Termin: 19. April 2023, 10:00 - 11:30 Uhr Ort: Online
Die PDFs der Vorträge des 18. DTT-Symposions, das vom 2. bis 4. März 2023 in Mannheim stattfand, stehen nun zum Download bereit.