Gesamten Artikel als PDF herunterladen 
 Feedback bitte an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! 



         Inhalt     >> 


 

Was haben Wissensmodellierung, Wissensstrukturierung, künstliche Intelligenz und Terminologie miteinander zu tun?

1      Herausforderungen und Entwicklungen
1.1        Die digitale Gesellschaft
1.2        Big Data und Informationsexplosion 
1.3        Industrie 4.0 und Internet der Dinge 
1.4        Künstliche Intelligenz 
1.5        Intelligente Assistenten, Digital Assistants, Bots
1.5.1          Assistentensysteme 
1.5.2          Metaassistenten 
1.5.3          „Smarte“ Maschinelle Übersetzung
1.6        Konsequenzen

2      Wissensmodellierung mit Hilfe von Ontologien 
2.1        Ontologien 
2.2        Verknüpfte Ontologien und Linked Open Data

3      Terminologie 
3.1        Die Terminologiewissenschaft als Basis der Terminologiearbeit
3.2        Aufgabenspektrum in der Terminologiearbeit
3.3        Erstellen von Begriffssystemen 
3.3.1          Grundlagen 
3.3.2          Sprachlich-kulturelle Unterschiede 
3.3.3          Begriffssysteme in der Praxis

4      Wechselwirkungen und Austausch zwischen innovativen Technologien und Terminologie
4.1        Terminologie und Ontologien 
4.1.1          Ausgangssituation
4.1.2          Bessere Qualität von Ontologien auf sprachlicher Ebene 
4.1.3          Erarbeitung von ontologischen Datenbeständen
4.2        Annäherungen von Terminologiedatenbanken und Wissensdatenbanken
4.3        Veränderungen im Berufsprofil von Terminologen

5      Ausblick



         Inhalt     >> 



© 2017 DIT (Deutsches Institut für Terminologie e.V.)
Petra Drewer, François Massion, Donatella Pulitano


 

 

Aktuelles

  • DTT-Förderpreis 2024/2025: Einreichungen ab sofort möglich

    Frei nach dem Motto "nach dem Spiel ist vor dem Spiel" geht es wieder in die nächste Runde. Auch 2024/2025 vergeben wir unseren DTT-Förderpreis für...

    Weiterlesen...

  • DTT-Vertiefungsseminar: „Terminologiearbeit – Projekte, Prozesse, Wissensordnungen, Daten-Engineering“

    Termine: 9./10., 23./24. November und 1./2. Dezember 2023 Ort: Online

    Weiterlesen...

  • DTT-Grundlagenseminar: „Terminologiearbeit – Grundlagen, Werkzeuge, Prozesse“

    Termin: Freitag, 13. Oktober 2023, 9:00 - 16:30 Uhr Ort: NH Köln Altstadt, Holzmarkt 47, 50676 Köln

    Weiterlesen...

  • DTT-Webinar: „Terminologiesensibilisierung durch Nudging“

    Termin: 6. September 2023, 10:00 - 11:00 Uhr Ort: Online

    Weiterlesen...

  • DTT-Webinar: „Terminologiebooster für die neuronale maschinelle Übersetzung“

    Neuer Termin: 19. April 2023, 10:00 - 11:30 Uhr Ort: Online

    Weiterlesen...

  • 18. DTT-Symposion 2023: PDFs der Vorträge zum Download

    Die PDFs der Vorträge des 18. DTT-Symposions, das vom 2. bis 4. März 2023 in Mannheim stattfand, stehen nun zum Download bereit.

    Weiterlesen...